Stammbaum
Mit dem Wort Stammbaum bezeichnet man in der Familiengeschichtsforschung (Genealogie) die Darstellung der Nachfahren einer Person oder eines Lebewesens mit Verbindungslinien (gerichteten Graphen).
Das Gegenstück zum Stammbaum ist die Ahnentafel oder Ahnenliste, die nur die Vorfahren einer bestimmten Person oder eines Lebewesens darstellt (umgangssprachlich auch fälschlich „Familienstammbaum“ genannt). Eine andere Darstellungsform der Verwandtschaft ist die Stammtafel, in der die Bezugsperson oben steht. In den historischen Hilfswissenschaften (eine solche ist die Genealogie) wird nur dann von einem Stammbaum gesprochen, wenn die grafische Darstellung in Baumform erfolgt (siehe Baum in der Graphentheorie).
In unseren Darstellungen findet Ihr Beides.